Kategorien
Mitteilungen

Was ist Mediation?

Die Familienmediation ist ein hilfreiches Instrument, um Konflikten vorzubeugen oder diese in Krisensituationen gut zu begleiten. Ziel ist, dass die Menschen in der Mediation ihre Bedürfnisse erkennen, ihre Emotionen benennen und selbst Lösungen für die Zukunft entwickeln, mit denen alle gut leben können.

Quelle: Tageszeitung Dolomiten, 17.10.2025

Mittwoch 3. Dezember 2025 – 19:30 Uhr
NOBIS Bruneck, Rienzsaal

Weitere Informationen und Anmeldung

Kategorien
Mitteilungen

Die Männerinitiative Pustertal erhält ein neues Zuhause

Die Bezirksgemeinschaft Pustertal stellt der Männerinitiative Pustertal (MIP) neue Büroräume im Sternhof zur Verfügung – Der Umzug erfolgt zum Jahresende.

Erste Ehrenmitgliedschaft der Männerinitiative Pustertal an Gründungsmitglied Christian Christandl verliehen.

Quelle: Tageszeitung Dolomiten, 09.10.2025.
Kategorien
Mitteilungen

Auf Herbstwanderung im Ahrntal

… schön wars!

Kategorien
Mitteilungen

Klärung von Familienbeziehungen


Ein Mann berichtet in einer Therapiestunde: „Ich erinnere mich noch heute, wie meine Mutter sich ans Herz griff, drohte, einen Herzanfall zu bekommen und zu sterben – und mir die Schuld an allem gab.“

Quelle: Tageszeitung Dolomiten, 13.09.2025
Kategorien
Mitteilungen

Ehrenmitgliedschaft für Christian Christandl

Die Vollversammlung der Männerinitiative Pustertal hat Christian Christiandl, Gründungsmitglied und seit fast 25 Jahren mit großem Engagement, Begeisterung und Verlässlichkeit in verschiedenen Rollen und Funktionen im Verein aktiv, einstimmig zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Anlässlich dazu ist in der Pustertaler Zeitung ein Portät von Herr Christandl erschienen:

Kategorien
Mitteilungen

Aufteilung schulischer Spesen

Der Beginn des neuen Schuljahres bringt für Väter in Tren-
nungssituationen häufig die Frage mit sich, wie schulische
Spesen fair und korrekt aufgeteilt werden. Das Einver-
nehmensprotokoll zum Kindesunterhalt, ausgearbeitet
von Landesgericht, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwalts-
kammer und Beobachtungsstelle für das Familienrecht,
bietet wichtige Orientierungshilfen.

Tageszeitung Dolomiten, 21.08.2025
Kategorien
Mitteilungen

Videoempfehlung: Partnerschaftsgewalt

ZDF-Dokumentation „Gewalt gegen Männer: Wenn die Liebe zur Qual wird“.

Wenn Männer häusliche Gewalt erleben, erfährt das kaum jemand. Zu groß ist die Scham der Betroffenen. René und Steven geben Einblick in ihr Leben mit aggressiven Partnerinnen.

Kategorien
Mitteilungen

Ferienzeit nach der Trennung

Die Ferienzeit stellt für getrennte Eltern und ihre Kinder oft eine besondere Herausforderung dar. Gerade wenn das Familienleben neu organisiert werden muss, tauchen viele Fragen auf: Wer gestaltet die Ferien mit dem Kind? Wann und wie lange verbringt das Kind Zeit bei welchem Elternteil? Wie kann es gelingen, die Ferien so zu planen, dass es für alle Beteiligten zu einer schönen Zeit wird?

Quelle: Tageszeitung Dolomiten, 18.07.2025