Im Rahmen einer eigenen Rubrik für Männer werden ab sofort in der Tageszeitung Dolomiten regelmäßig Themen und konkrete Tipps aus der Arbeit unserers Vereins erscheinen.
Der erste Beitrag gibt einen Ausblick:

Im Rahmen einer eigenen Rubrik für Männer werden ab sofort in der Tageszeitung Dolomiten regelmäßig Themen und konkrete Tipps aus der Arbeit unserers Vereins erscheinen.
Der erste Beitrag gibt einen Ausblick:
Unsere aktuelle Buchempfehlung: Das sehr spannende Buch „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute“ von Markus Theunert, Leiter von maenner.ch. 2012 war er der erste staatliche Männerbeauftragte im deutschen Sprachraum.
Ein aktuelles Interview dazu: https://www.woz.ch/2347/markus-theunert/der-mann-ist-zugleich-gefangener-und-waechter-seiner-eigenen-zelle
Das Buch ist in der MIP-Kontaktstelle einsehbar und ist auch in der Stadtbibliothek Bruneck verfügbar.
Podiumsdiskussion zum Thema Gewaltprävention am Donnerstag 23. November 2023 um 19:30 Uhr im NOBIS Bruneck.
Für eine Fotoserie ist die aus Bozen stammende Fotografin Franziska Gilli auf der Suche nach (jungen) Vätern in ganz Italien, die sich gleich viel oder mehr als das andere Elternteil um ihre kleinen Kinder kümmern.
Nach einem spannenden Austausch mit den Kollegen der Männerberatung Mannsbilder, Zweigstelle Lienz: Stefan Leibetseder (2. v.l.), Andres Huber (3. v.l.) und Florian Mattersberger (4. v.l.).
Danke für Euren Besuch!
Die Männerinitiative Pustertal (MIP) bietet Rechtsberatung und Familienmeditation an. Dank der Zusammenarbeit mit juristischen und psychologischen Experten können die Dienstleistungen stetig verbessert werden. Vor Kurzem stand die neue Justizreform im Mittelpunkt einer Fortbildung. Seit fast 10 Jahren arbeitet die MIP eng mit Rechtsanwalt Thomas Pichler zusammen, dem Vorsitzenden der Mediationsplattform Medianda.
Ab sofort ist die Männerinitiative Pustertal auch im sozialen Netzwerk facebook zu finden:
www.facebook.com/mip.pustertal/
Verbinde dich mit uns!
Im Rahmen der Mitgliedervollversammlung der Männerinitiative Pustertal wurde auf das abgelaufene Tätigkeitsjahr zurückgeblickt sowie der Vereinsvorstand neu gewählt. Neben Hannes Reichegger aus Bruneck und Friedrich Kirchler aus Luttach sitzt mit Michaela Auer aus Sand in Taufers erstmals eine Frau im Vorstand der MIP.